RISOGRAFIE
RISOGRAFIE
RISOGRAFIE
RISOGRAFIE

Die Risographie ist ein im Zylinderdruckverfahren durchgeführtes Schablonendruckverfahren nach Art der Siebdrucktechnik. Das Verfahren wurde von der japanischen Firma Riso entwickelt, woher das Verfahren seinen Namen hat. Risographie zeichnet sich dadurch aus, dass die Farbe ohne Anwendung von Chemikalien und Hitze aufs Papier gebracht wird. Der ökologische Vorteil wird von günstigen Verbrauchskosten begleitet. Von einer Vorlage wird eine Masterfolie erstellt, die vom Gerät vollautomatisiert auf eine rotierbare Trommel gespannt wird. Im Belichtungsvorgang, ähnlich dem bei einem Kopierer, wird die Masterfolie an den Stellen, an denen sie Farbe passieren lassen soll, thermisch durchlöchert. Das zu bedruckende Papier passiert auf ziemlich geradem Weg die rotierende Trommel, von der aus die Druckfarbe durch ein Sieb und die Matrize auf das Papier gebracht wird. Dadurch bietet die Risographie bei Auflagen ab 25 Kopien eine hohe Geschwindigkeit mit etwa 180 Seiten pro Minute. Diese Technik verwendeten wir, unter Anleitung von Alex Ketzer, um als Team eine Broschüre in exklusiver Kleinauflage zu produzieren.

RISOGRAFIE

  • Categories →
  • Print
 

Clients

client logos
 
Back to top